
Auszeichnungen und Ehrungen
1. Platz - idw-Preis für Wissenschaftskommunikation, Pressemeldung des Jahres 2020
Sensationsfund: Spuren eines Regenwaldes in der Westantarktis
Geschrieben im Auftrag des Alfred-Wegener-Institutes, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung
Aus der Laudatio: „Es ist auch eine kleine Sensation im Wettbewerb: Die Pressestelle gehört drei Jahre in Folge zu den Siegerinnen. Im Vorjahr Platz 3, im Jahr davor ebenfalls, und jetzt Platz 1! Qualität ist hier erkennbar kein Zufall.“ Eine solche Erfolgsserie ist beim idw-Preis noch niemandem gelungen – zumal jedes Jahr andere Jurymitglieder überzeugt werden müssen.”
3. Platz - idw-Preis für Wissenschafts-pressemeldung des Jahres 2019
Transpolardrift geschwächt – Meereis schmilzt bereits in seiner Kinderstube
Geschrieben im Auftrag des Alfred-Wegener-Institutes, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung
3. Platz - idw-Preis für Wissenschafts-pressemeldung des Jahres 2018
AWI-Forscher messen Rekordkonzentration von Mikroplastik im arktischen Meereis
Geschrieben im Auftrag des Alfred-Wegener-Institutes, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung
Certificate of Merit - AAAS KAVLI SCIENCE JOURNALISM AWARDS, 2007
The Show of the Beautiful Slimers
Geschrieben für GEOlino, Februar 2007