
Ausgewählte Fact Sheets und Policy Briefs
Die Kohlenstoffspeicherung im Boden steigern
Es gibt Methoden, die die Speicherung von Kohlenstoff im Boden erhöhen. Diese haben viele weitere Vorteile. Einen Überblick finden Interessierte im neuen CDRterra-Factsheet.
Forschungsprogramm CDRterra, Dezember 2024
Was heißt eigentlich MRV?
Was meinen Wissenschaftler:innen und andere Fachleute, wenn sie robuste Vorgaben, Standards und Technologien für das Messen, die Berichterstattung und die Verifikation von CO₂-Entnahmen fordern – kurz MRV? Ein Klärungsversuch.
Forschungsprogramm CDRterra, November 2024
Alles über biologische CDR-Methoden
Im neuen CDRterra-Factsheet finden Interessierte aktuelle Infos über Machbarkeit, Potenziale und Risiken der biologischen CO₂-Entnahmemethoden (Wieder-)Aufforstung, Moorwiedervernässung und BECCS.
Forschungsprogramm CDRterra, November 2024
Neue technische CDR-Methoden einfach erklärt
Um unsere Klimaziele zu erreichen, werden wir auch neue chemisch-technische CO₂-Entnahmemethoden brauchen. Welche Potenziale und Risiken haben diese? Einen leicht verständlichen Überblick bietet unser Factsheet.
Forschungsprogramm CDRterra, August 2024
Kohlendioxidentnahmeverfahren an Land: Wie sie funktionieren und warum wir sie brauchen, um unsere Klimaziele zu erreichen
Welche Möglichkeiten gibt es an Land, Kohlendioxid (CO₂) aus der Atmosphäre zu holen? Wie funktionieren diese Methoden und warum brauchen wir sie, um unsere Klimaziele zu erreichen? Das Fact Sheet bietet einen umfassenden und wissenschaftlich fundierten Überblick mit viel Hintergrundwissen und zahlreichen Infografiken – für politische Entscheidungstragende, Branchenvertretende, Journalist:innen und andere Interessierte.
Forschungsprogramm CDRterra, Mai 2024
Debatte zur Kohlendioxidentnahme: Wer mitreden will, sollte diese Begriffe kennen
Um in der Debatte um die CO₂-Entnahme mitreden zu können, muss man viele komplizierte Begriffe und Sachverhalte kennen und verstehen. Dieser CDRterra-Policy Brief klärt über Kernkonzepte auf und macht politische Entscheidungstragende, Journalist:innen und weitere Interessierte fit für die Diskussion rund um dieses komplexe Thema.
Forschungsprogramm CDRterra, November 2023
Themenspezifische Fact Sheets für den CDRmare-Wissenstransfer
Im Auftrag der Forschungsmission CDRmare haben wir in enger Zusammenarbeit mit den beteiligten Wissenschaftler:innen verschiedene themenspezifische Fact Sheets zu den Forschungsthemen der Mission erstellt - zum einen als Kurzversion für politische Entscheidungsträger, zum anderen als ausführliche Langversion für interessierte Stakeholder.
Forschungsmission CDRmare, Januar-August 2022