Unsere Kunden

 

Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel.

Das Redaktionsbüro Schneehohl arbeitet bisher für folgende Kunden. Profitieren auch Sie von unseren Leistungen.

 

maribus gGmbH

Die gemeinnützige Organisation gibt den World Ocean Review (WOR) heraus. Sina Löschke ist Hauptautorin des WOR 6 (Polarregionen) sowie des WOR 7 (Lebensgarant Ozean).

Mehr zum World Ocean Review
 

Meere online – Das Informationsportal der deutschen Meeresforschung

Wir schreiben Hintergrundstücke und Forschungsfeatures für das neue Informationsportal

Mehr zu Meere online
 

Forschungsmission CDRmare

Wir unterstützen die Forschungsmission CDRmare bei der Erstellung themenspezifischer Fact Sheets und informativer Forschungsfeature.

Mehr zu CDRmare
 

Universität Rostock

Wir veranstalten im Auftrag der Graduiertenakademie Medientraining-Kurse für Dokorand:innen und PostDocs.

Mehr erfahren
 

Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (UFZ)

Wir führen für das Career Center des UFZ Science Communication-Workshops durch, in denen Promovierenden und Postdocs die Grundlagen der Wissenschaftskommunikation vermittelt werden.

Mehr zum UFZ
 

Forschungsprojekt SeaStore

Das Forschungsprojekt SeaStore untersucht, inwiefern die Wiederansiedlung von Seegraswiesen einen Beitrag zur Erhöhung der marinen Biodiversität leisten kann. Wir haben die Hintergrund-Texte für die Projekt-Webseite erstellt – in enger Abstimmung mit den Forschenden.

Mehr zu SeaStore
 
 

Helmholtz-Verbund Regionale Klimaänderungen

Wir entwickeln gemeinsam mit dem REKLIM-Koordinationsteam neue Kommunikationsformate und setzen diese zusammen um.

Mehr über REKLIM
 

SECORE INTERNATIONAL

Wir beraten die internationale Korallenschutz-Organisation in allen Kommunikationsfragen und erstellen gemeinsam mit unserem Kunden Presse- und Social Media-Strategien, Webinhalte sowie verschiedene Multimedia-Produkte.

Mehr über SECORE
 

meereisportal.de

Wir schreiben für Deutschlands führendes Wissenschaftsportal zur Meereisforschung Nachrichten und populärwissenschaftliche Hintergrundgeschichten und beraten die Redaktion in Kommunikationsfragen.

Mehr über meereisportal.de
 

HELMHOLTZ GEMEINSCHAFT

Wir schreiben Nachrichten, wissenschaftliche Sachtexte und Features für die Webseite und das Magazin der größten Wissenschaftsorganisation Deutschlands.

Mehr über Helmholtz
 
 

NATURWALD AKADEMIE

Wir schreiben populärwissenschaftliche Sachtexte und führen Interviews für die Rubrik WALDWISSEN auf der Webseite der Naturwald Akademie.

 
Mehr über die Naturwald Akademie
 

Helmholtz Graduate School for Polar and Marine Research (POLMAR)

Wir geben an der Graduiertenschule POLMAR Seminare und Workshops zur Wissenschaftskommunikation.

Mehr über POLMAR
 
 

GEOlino - Das Erlebnismagazin

Wir schreiben für das GEO-Kindermagazin und seine Ableger u.a. Wissenschaftsfeatures zu Tier- und Umweltthemen. 

Mehr über GEOlino